Beiträge von Coltix

    Gebe ich dir grundsätzlich recht. Die Erfahrungen mit Zimmermann sind aber allgemein schlecht - Ich habe da noch nichts gutes gehört.

    Jaja, ich weiß. Alles uralte Geschichten die sich seid Jahren im Netz halten und ständig wiederholt werden, ohne das die Leute wirklich jemals eine Zimmermann Scheibe gefahren sind. Damals war das Bohrbild anders und hatte zu Rissen geführt. Alles schon über ein Jahrzent her. Ein schlechtes Image kriegste halt schwer wieder los. Ich jedenfalls hab nur gute Erfahrungen gemacht und würde die jeder Standardscheibe sofort vorziehen. Hatte auch schon EBC-Scheiben, die waren tatsächlich nicht so dolle. Zu Brembo kann ich nichts sagen, hatte ich noch nicht.

    Was bedeutet "sportlicher"? Glaubst du Brembo Scheiben und Klötze sind besser als Nissan original?

    Ich hab das "sportlich" extra in Anführungszeichen gesetzt, um genau diesen Eindruck im Grundsatz zu vermeiden. Was da besser oder schlechter ist läßt sich so einfach nämlich nicht sagen. Nicht alles was günstig ist, ist schlecht. Und nicht alles was teuer ist, ist gut. Ich selbst fahre gelochte Bremsscheiben von Zimmermann weil ich mit denen auch auf anderen Autos und auf der Rennstrecke bisher immer gute Erfahrungen gemacht habe. Was ich von Standardscheiben nicht behaupten kann (vertragen nicht so viel Hitze). Außerdem ist am Ende die Kombination aus Scheibe und Klotz entscheidend sowie der eigene Bremsstil.

    Mal eben Google Suche gemacht und von Brembo ganzen für Vorne für nicht Mal 147€ gefunden . Klar kommt da noch Einbau dazu .

    Ich persönlich mache die Bremsen komplett selbst, weil ich für das gleiche oder weniger Geld was die Werkstatt allein für Teile verlangt eben auch eine deutlich "sportlichere" Bremsanlage bekomme. Wie du ja auch oben bemerkt hast. Aber es hat ja nicht jeder die Möglichkeit, das Know How, die Zeit oder einfach die Lust sich da selbst vorzusetzen. Insofern ist so ein Preisvergleich zwischen den Werkstätten schon ganz gut und interessant finde ich.

    Was ist das für eine bescheuerte Konstruktion, bei der man die LED's nicht zum Leuchten kriegt, wenn man sie direkt mit 12 Volt versorgt?!? X(

    Wobei die Frage ist ob das TFL überhaupt mit 12V funktioniert. Könnte es nicht sein das das Steuergerät die Spannung rauf- oder runtertransformiert für's TFL? Eventuell sitzt auch genau in dem Bereich der Fehler im Steuergerät, bei sowas gehen nämlich gern die Transistoren kaputt.

    Meinte das, weil der Vertragshändler 535€ plus MwSt verlangt.

    Klar, billiger geht immer

    Ist vielleicht auch nur mein subjektives Empfinden weil alle Preise so wahnsinnig stark angezogen haben. Mußte das jetzt gerade feststellen, als ich nach neuen Bremsbelägen für meinen Colt geschaut habe. 65% teurer =O

    So viel "Stromkreis fehlerhaft"... aber der Kabelbaum ist OK? Nicht irgendwo nen marder drin gehabt oder so? ;)

    In die Richtung würde ich auch als nächstes gehen. P1589 finde ich nicht und zu allen anderen Fehlern steht auch nix brauchbares geschrieben außer das man auf Kurzschlüsse prüfen soll. Und bei der Menge an unterschiedlichen Stromkreis-Fehlern ist das wohl auch das wahrscheinlichste. Also prüfen auf an-/durchgebissene oder an-/durchgescheuerte Kabel und Wasser in den Steckverbindungen. Nicht einfach.

    Radar meldet auch dann oftmals eine Störung wenn du länger ganz dicht an Mauern oder Leitplanken fährst, z.B. in Baustellen mit verengten Fahrstreifen. Der "Fehler" verschwindet dann auch wieder von allein.