Servus,
ich wollte fragen wie hart ist eigentlich die Variante des K-Tec Fahrwerks?
Und inwieweit ist es einstellbar zwischen bretthart und sportlicher Komforttabel
Die Frage ist sehr schwer zu beantworten, da es sich um eine subjektive Beurteilung handelt. Was für den einen zu hart ist empfindet ein anderer vielleicht als zu weich. Da ich meinen Pulsar noch nicht habe kann ich hier nur aus meiner Erfahrung mit dem K-Sport Fahrwerk im Colt berichten. Dort bin ich mit dem Fahrwerk wirklich seeehr zufrieden. Von "Normal" bis hart ist alles möglich. Das Fahrwerk lässt dich in 36 Stufen einstellen, wobei Druck- und Zugstufe gleichzeitig verstellt werden. Das klingt zwar im ersten Moment nicht ideal, vereinfacht aber die Gewöhnung an das Verhalten des Fahrzeugs bei Lastwechsel.
Und ob du damit schnell durch Kurven fahren kannst hängt nicht allein vom Fahrwerk ab, sondern vielmehr davon wie du es auf Dein Auto und deinen bevorzugten Fahrstil abstimmst. Härter ist nicht immer gleich besser. Das Zusammenspiel zwischen Fahrwerkseinstellung, Reifen, Luftdruck und Fahrstil machen das Auto in der Kurve schnell(er).