Hallo.
Ich bin selbst ein ganz frischer Käufer eines Pulsar und habe ebenfalls versucht mich im Voraus ein wenig zu informieren. Dabei ist mir beim rumstöbern im Netz aufgefallen, das es doch einige wiederkeherende Beschwerden über den Pulsar gibt. Diese beziehen sich aber nahezu ausschließlich auf den 1,2er Motor. Möglicherweise liegt es tatsächlich daran das der 1,6er deutlich seltener ist (etwa nur 7% aller Zulassungen), aber ich vermute eher etwas anderes. Ich habe anderem auch deswegen und wegen der Mehrleistung zum 1,6er gegriffen. Über echte Langzeiterfahrung liest man allerdings so gut wie nichts, aber wie auch wenn das Auto erst seit 2014 auf dem Markt ist. Elektronikproblemchen sind bei den modernen Autos übrigens Standard wenn du mal durch die Foren querliest, das ist kein Merkmal von Nissan. Die zunehmende Ausstattung mit Elektronik-Gimmicks bei mangelnder Testung vor Auslieferung durch Verkürzung der Produktzyklen führt einfach dazu. Umso besser wenn bestimmte Sachen nicht dabei sind - Stichwort Parkbremse. Aufgrund der Tatsache das der Pulsar ab nächsten Monat nicht mehr gebaut wird sind die Händlerrabatte zur Zeit enorm. Die Neuwagenpreise liegen zum Teil unter den Gebrauchtwagenpreisen.
.... Eigentlich hat er eine Scheibenbremse (auch hinten), aber die Handbremse ist eine Trommelbremse, die gar keinen anderen Zweck hat als Handbremse zu sein.
Wenn es so ist, wäre das super. Habe aber inzwischen gelesen das es wohl beide Varianten geben soll. Also eine Handbremse die auf die Trommel wirkt wie auch eine Handbremse die auf die Scheibenbremse wirkt. Trommel ist auf jeden Fall zu bevorzugen.