Interessant, im Teilekatalog gibt's für die Spurstange keine extra ET-Nummer, nur die für's Lenkgetriebe inkl. Spurstangen. Und, hast Du schon entschieden, ob Du das ausprobieren willst?
Beiträge von knama
-
-
Das wäre dann aber gleich das komplette Lenkgetriebe.
Selbst wenn man die Spurstangen vom Lenkgetriebe abbauen kann, gibt es die nicht einzeln zu kaufen.
-
Da reichen schon die serienmäßigen 190 PS, dass die montierten 225er die Kraft teils nicht ordentlich auf die Straße übertragen bekommen. Vor allem bei Nässe und jetzt mit Winterreifen noch öfter.
-
Was ist mit den Spurstangenköpfen vom X-Trail T32 (Teilenummer D8640-4BA0A bzw. D8520-4BA0A), könnten die passen?! Die haben offenbar M14x1,5 Innengewinde.
-
Es war von einem gelben Stecker, nicht von einem gelben Kabel die Rede. Wobei das letzte Stückchen Kabel, das in den 8-Pin-Stecker geht, auch gelb ist.
-
Der 1,6er hat 3 Magnetventile zur Nockenwellenverstellung. Das mittlere davon "klemmt" gerne. Es zeigt dabei auch nicht immer Kontrollleuchte oder Fehlercodeeintrag an.
Manchmal kriegt man das mit Motorspülung wieder hin, manchmal muss es auch neu. Würde mal in diese Richtung schauen (lassen).
Wo genau sitzen denn die Magnetventile und könnte man besagtes mittleres tauschen, ohne dass einem das ganze Motoröl entgegenkommt?
-
[...] sind die von Osram zumindest hinter ungefärbter Streuscheibe für alle Fahrzeuge legal.
Und diese Einschränkung nur, weil es diese Dinger nur in kalt- statt auch in warmweiß gibt. Was es für mich bzw. meinen Pulsar witzlos macht, da mir eine Umrüstung der Rückleuchten sehr viel wichtiger wäre als eine der Kennzeichenbeleuchtung. Denn durch die hohe Farbtemperatur wirkt das Rücklicht dann eher orange statt rot - selbst ausprobiert.
-
Und, was hat die Werkstatt gesagt?
Das ölfeuchte Teil im Vordergrund links ist die Getriebeölwanne. Die Motorölwanne ist im Hintergrund und sieht trocken aus.
Und so feucht, wie die Getriebeölwanne aussieht, könnte es m. M. n. gut sein, dass sich das Öl durch den Fahrtwind nach hinten bis an die Schaltstange (?) im dritten Bild rechts verteilt hat.
-
Sehr schön!
Danke für die Rückmeldung.
-
>>>In diesem Thema<<< gibt's weiterführende Links und eine Anleitung (allerdings in Englisch) zum Firmware-Update.