Da sind die SW bei dir in der Region im Vergleich ja schon fast günstig...
Hier in der Umgebung bzw. bei online-teile.com (der Händler ist in Görlitz) werden incl. Steuer knapp 660 € aufgerufen,
Da sind die SW bei dir in der Region im Vergleich ja schon fast günstig...
Hier in der Umgebung bzw. bei online-teile.com (der Händler ist in Görlitz) werden incl. Steuer knapp 660 € aufgerufen,
Allerdings ist mir nicht klar, wie das passieren kann, denn diesen Knopf kann man eigentlich nicht versehentlich drücken!!!
Nur so eine Idee: Hast Du evtl. mal während einer Naviansage die Lautstärke komplett runter gedreht, dass die Sprachführung dadurch von EIN auf AUS umgesprungen ist?
Hab's beim 1.2er auch nie hingekriegt, bei warmem Motor einen wirklich anständigen Ölstand abzulesen. Selbst dann nicht, wenn der erst noch 20 - 30 MInuten vor der Messung gestanden hat. Immer war der Messstab voller Öl.
Daher hatte ich es mir dann irgendwann angewöhnt, morgens vor der Fahrt zur Arbeit zu messen, wenn das Auto die ganze Nacht gestanden hat.
Und auch da dann nicht auf die "übliche" Weise rausziehen abwischen wieder rein raus und dann ablesen, sondern nach dem ersten Rausziehen direkt ablesen. Denn trotz so langer Standzeit war der Stab bei der üblichen Methode meist wieder ölverschmiert.
Hallo Rainer,
das war verkäuferseitig das typische "erstmal alles ankreuzen", damit möglichst viel in der Beschreibung steht.
Wie Uli schon geschrieben hat, gab es das nicht im Pulsar.
Grüße und viel Erfolg bei der Suche.
Ob im Radio selbst eine Sicherung ist, weiß ich nicht. Aber hast Du auch im Hauptsicherungskasten links vom Lenkrad geschaut? Nicht, dass da auch noch eine Sicherung ist und gerade diese hin ist.
Die beiden Sicherungen im Handschufach nur sichtgeprüft, oder auch gemessen, ob Spannung auf beiden Seiten da ist?
Wenn Du mit dieser Nummer im Netz suchst, findest Du irgendwann auch was, wo der richtige Spiegel (mit Kamera) verkauft wird, z. B. diese beiden hier.
Die 800+ € bei deiner Werkstatt wären dann wahrscheinlich mit Einbau und Lackierung der Spiegelkappe - die kannst Du aber ganz einfach mit der vom vorhandenen Spiegel austauschen, wenn sie denn noch heile ist.
Und den Spiegel selbst austauschen ist auch keine große Sache. Innen muss nur die Verkleidung mit der Warnleuchte vom Totwinkelassistenten weg (ist bloß geclipst), dann einfach den Stecker auseinander und die drei Muttern des Spiegels lösen, fertig.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Die werden dich eh nur an den Nissan-Partner verweisen. Lass dir vielleicht besser von anderen Werkstätten Angebote geben.
Das steht gerade tatsächlich auf dem Plan. Dieser wäre aus 2016 mit 74.000km für ca. 14k.
Meint ihr, das ist noch ok?
Ist jetzt nicht wirklich ein günstiger Preis, siehst Du ja auch an der Einschätzung von mobile.de. Da sollte für den Händler schon noch Spielraum drin sein, auch wenn er wahrscheinlich damit argumentieren wird, dass nicht allzu viele 1.6er auf dem Markt sind.
Ansonsten könntest Du dir ja auch die beiden in Hamm und Unna anschauen, haben beide ähnliche Laufleistungen und Preise.
Nimm dann doch einfach einen 1.6er - ist zwar seltener, aber auch problemloser.
Mit 205ern müsste das ja dann noch schlimmer sein, oder?!