Beiträge von Agrajag

    So, ich trete dann mal wieder den Beweis an das das Thema Öl die Geister scheidet und von einigen zu Ernst genommen wird, in dem Fall von mir ;)


    Ich habe ja im Januar ein Castrol Edge 0w30 C3 in meinen 1.6er MR16DDT gekippt. Weil das auch "fast zeitgleich" mit der LPG Umrüstung war wollte ich mal wissen wie es meinem Motor so geht, ob es irgendwelche Probleme gibt (ungewöhnlicher Verschleiss etc.) und habe vor dem letzten Ölwechsel eine Probe ins Labor geschickt. Da habe ich jetzt das Ergebnis bekommen:


    edge.png



    Was vermutlich heraussticht ist der Kaliumwert den das Labot ermittelt hat.
    Jetzt muss man aber dazu sagen das eine Kaliumverbindung in dem Additivsystem verwendet wird welches die Ventile vor Verschleiss schützen soll (Kaliumcarboxylat).
    Ich habe dazu auch nochmal eine Mail ans Labor geschickt, die Antwort war in Etwar "Das klingt plausibel, da der Verschleiss in Ordnung ist hat das keine schädlichen Auswirkungen".


    Silizium findet sich in gewissen mengen auch "ab werk" im öl um schaumbildung zu verringern (so hab ich das zumindest gelesen), die werte sind natürlich etwas höher. Das kann vom Einbau der Anlage sein, "dreck" sein der durch den Luftfilter gelangt ist oder andere Ursachen haben. 30mg/Kg finde ich jetzt aber auch nicht "bedrohlich viel" (10-15 wäre durchaus ein Normaler Wert) - das werde ich aber mal im Auge behalten.
    Ich soll aber mal gucken wie sich das entwickelt.


    Der fehlende "Spriteintrag" kommt davon das der Motor die meiste Zeit auf LPG läuft u nd Benzin nurnoch in geringen Mengen "Beigemischt" bzw. beim "Warmfahren" des Motors benötigt wird.


    Alles in Allem wirkt der Motor recht "gesunde", der verschleiss ist wohl im Normalbereich, aktuell fahre ich ein 5w30 Mobil1 (auch C3), das werde ich - nur um sicher zu gehen - nach ca. 15000km auch nochmal analysieren lassen. Der Motor war beim Ölwechsel bei 35000km, das Öl war davon 10000km drin (ich habe den Ölwechsel wegen Urlaubsfahrten vorgezogen, wollte die Inspektion lieber vorher machen).


    Viel Spass beim Interpretieren :)

    Danke, Preis ist bei sowas ja nicht alles, bei den meisten Läden findet man ja leider nur "Fragen sie doch bitte an" deswegen hat mich das mal interessiert.


    Die Lifter von dem russischen Händler sind recht solide, hab die jetzt auch ein Weilchen drin und bin bisher zufrieden :)


    Viel Spass mit dem Auto.

    Meine Erfahrung mit Lampensets ist eher so: "Die Scheinwerferbirne ist immer als erstes raus, und vielleicht nochmal ein Rück/Bremslicht"... und den Rest hat man dann 3x im Auto rum fliegen... und mit viel Pech auch tatsächlich in Einzelteilen weil "einmal auf" die billige Verpackung nach dem öffnen nicht mehr zu geht.

    Wo wir gerade dabei sind... Mein Pulsar war ja auch von dem "Der Kamerahalter rostet" Problem betroffen. Ich habe letzte Woche ne neue Kamera bekommen - Garantieantrag hat das Autohaus gestellt, wir haben vorab ein par Fotos gemacht, lief reibungslos über die Werksgarantie (1 Jahr hat er noch)

    rein ein steinschlagschutz was aber wenig bringt den Sand setzt sich darunter aber und verkratzt den Lack darunter mit der Zeit

    danke für die aufklärung :) ich sehe sowas tatsächlich zum ersten mal.
    gut, gegen dreck und co könnte man ja zusätzlich ne folie drunter anbringen... sieht ja keiner.


    und bitte nicht falsch verstehen: Geschmäcker sind halt verschieden, ich finde das teil halt auch nicht ansprechend, das heißt jetzt nicht das es das auto total entstellen würde... jeder wie er mag ^^

    Hat das teil nen tieferen Sinn (Schutz gegen Steinschlag oder sowas) oder soll das nur wegen der Optik drauf? Der Rest gefällt mir ja sehr gut, aber das Teil finde ich jetzt nicht "Ansprechend".

    ja, das Gefühl hatte ich auch... war nur sehr komisch das das so weit runter ging. heute nochmal voll gemacht und alles okay...

    (...)Und ne Zusatzinfo, falls es wen interessiert: gemeckert wir ab 0,5 bar zuwenig Druck (ein Reifen war 0,5 bar unter Soll, die anderen 0,4 bar und diese wurden nicht angemahnt).

    ich hole das Thema nochmal hoch weil das System gestern abend bei mir gemeckert hat, vorne links hat der Druck zwischen 2,3 und 2,4 geschwankt, als soll hatte ich 2,5 drin, kam direkt ne Warnung. ich hatte vor 2 tagen den Druck kontrolliert... ich werde den reifen heute mal im hellen mit spüli Wasser behandeln und gucken ob ich mir da was "eingetreten" habe... toi toi toi :S