spannend, ich fahre die Serien (17" Alu) Felgen seit 7 Jahren im Winter und hab bisher keine Probleme... gibt es vielleicht unterschiedliche Teile?
Beiträge von Agrajag
-
-
Nein.
Ich meine die linke Beleuchtung, Teil 2 innen unten an der Heckklappe.
Ich meine wirklich das "Abblendlicht Licht FR Links", was an der klappbaren Hecklappe hängt.
Meinst du das Birnchen aus RE: Rückleuchten ausbauen zum Lampenwechsel ?
Weil das ist nicht LED, würde aber genau die Position beschreiben, von der du redest
Wenn man da wirklich LED nachrüsten könnte wäre das sehr praktisch. Kannst du davon mal ein Bild machen?
Edit: Kann natürlich auch sein das sie dir die ganze Rückleuchte verkauft haben, statt einfach nur das Birnchen zu wechseln. Falls dem so ist würde ich dem Händler definitiv die Freundschaft kündigen. Weil 270 Euro klingt schon sehr arg nach "Die ganze Leuchte getauscht".
-
....der 1.6L läuft auch wie ne 1. - wenn man den irgendwo bekommt
-
Ich weiß das klingt immer nach nem offensichtlichen "das haben wir alles schon probiert" Ratschlag, aber: Stecker am Radio hinten steckt noch richtig?
-
Ich wärme hier mal auf. Heute war mal das linke Rücklicht fällig.
Als erstes muss man wie schon beschrieben wurde die Clipse raus nehmen. Das geht sehr einfach in dem man sie an der "kerbe" leicht hoch hebelt. Die Verblendung lässt sich dann einfach "nach innen" ab ziehen.
Die Rückleuten, die sich auf der Heckklappe befinden, sind mit jeweils 4 Schrauben befestigt. 2 Schrauben sind sichtbar nach dem öffnen der Heckklappe, die beiden anderen Schrauben sind nur zu erreichen, indem man die Kunststoffverkleidung auf der Innenseite der Heckklappe abnimmt. Die Kunststoffverkleidung lässt sich nach dem lösen von 3 Kunststoffclips vorsichtig abziehen. 2 Clips befinden sich rechts und links vom Schloss und 1 in der Griffmulde.
Man muss hierfür tatsächlich die Rückleuchte ausbauen:
Side Note: links die mit dem schwarzen Sockel/Weißer Stecker ist die Nebelschlussleuchte (die selbe Birne wie beim Bremslicht oben, W21W) - lässt sich nach links drehen und raus nehmen. Das geht dann auch ohne die ganze Leuchte auszubauen. Ist nur fummelig.
Der Braune Stecker für die Rückleuchte geht auf ein Kabel, was durch den Scheinwerfer läuft. Die Birne ist aber rechts verbaut. Dort kommt das Kabel dann an den Sockel an.
Die beiden schrauben innen sind etwas blöd zu erreichen, geht aber.
An der Rückleuchte ist diese kleine "Klappe", die kann man einfach nach links drehen. Darunter sitzt dann ein Beiger Stecker, an dem besagtes Kabel ankommt. Den Stecker kann man ebenfalls nach Links drehen.
Hat man den Sockel in der Hand kommt dann auch die Birne zum Vorschein. Ist eine schnöde 12 Volt 5 Watt Lampe mit Stiftsockel. Die Bezeichnungen für die Birnen (12V5W / W5W) stehen sogar auf dem Plastik.
Die Birne kann man einfach raus ziehen und ersetzen.
ich hoffe, das hilft ein wenig weiter. Es ist zwar umständlich das man die Leuchte ausbauen muss, aber im Grunde ist es "einfach" wenn man es einmal gemacht hat.
-
146.000km
Inspektion, beide Querlenker, alle Bremsen und Scheiben neu, alles in allem ~ 2200 €
-
Danke für den Hinweis
Krass das die fast abfackelt obwohl die Sicherung durch ist. -
Als erstes mal: Zeigt sie ein Bild an wenn du den Rückwärtsgang einlegst? Weil dann ist sie nicht kaputt
Wie sieht das Symbol denn aus?
Hast du mal alle kameras am Fahrzeug gereinig? Manchmal ist das problem einfach "Dreck" oder "Regentropfen"
-
In der Heckklappe sind im grunde 2 Knöpfe. Links ein "runder" der im Prinzip das selbe macht wie der "Auto auf/Zu" knopf an der Tür, rechts die "Mulde" die der "Türöffner" für den Kofferraum ist. Drückst du den runden Knopf reagiert das auto so, als ob du es verschließen willst (wärend z.B. noch eine Tür offen ist). Du kannst das ja mal an der Fahrertür nachstellen, das sollte genauso klingen
-
Mal so als generelle Überlegung: Der i20 wäre nen tacken kleiner als der Pulsar. Wäre vom Komfort/Platz definitiv ein Downgrade. Kein schlechtes Auto, verbraucht auch etwas(!) weniger, aber wenn du dann von dem Geld wieder ein Auto kaufen musst bist du vermutlich besser dran, den Pulsar zu behalten. Ist die frage ob sich der ganze Stress dafür lohnt. Wenn du "in der Klasse" bleiben willst landest du eher bei nem i30 und dann lohnt es sowieso nicht den Pulsar zu verkaufen, weil der halt auch Geld kostet.