Es gibt verschiedene Bluetooth- Standards. Einige sind abwärtskompatibel und einige nicht. So wie z.B. 2.1 +EDR und 3.0 + HS.
Im Zweifel mal mit einem moderneren Telefon versuchen.
Gruß
Carsten
Es gibt verschiedene Bluetooth- Standards. Einige sind abwärtskompatibel und einige nicht. So wie z.B. 2.1 +EDR und 3.0 + HS.
Im Zweifel mal mit einem moderneren Telefon versuchen.
Gruß
Carsten
Ein Antenneverstärker lässt sich natürlich einbauen. Damit ziehst du dir aber auch das Rauschen hoch. Ich würde mal checken ob die Masseanbindung soweit ok ist.
Ggf. einfach den Anschluss einer zusätzlichen Masseanbindung im Radioschacht checken.
Gruß
Carsten
Moin Lutz
Die musste ich wieder zurückschicken, weil sie nicht gepasst hat. Obwohl Pulsar abgegeben war. Es wird aber noch zwischen Benziner und Diesel unterschieden.
Gruß
Carsten
Ist bei meinem Diesel genauso
Gruß
Carsten
Das heisst also das du es beim Pulsar nicht so weit hast?
Hab die Originale bei Nissan einbauen lassen.
Funktioniert super und ist auch recht dezent. Von hinten sieht man zwar die Kupplung, wenn sie angenommen ist, aber es verunstaltet den Wagen nicht.
Es gibt keinen Ausschnitt in der Stoßstange.
Gruß
Carsten
Hallo zusammen
Aktuell habe ich das Problem, wenn es denn ein Problem ist, dass man die Handbremse zu weit hochziehen muss. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen die ich kenne ist das nicht so.
Ist das allgemein bei Nissan so oder sollte man da was nachstellen?
Gruß
Carsten
Hallo
Weiss jemand ob diese Warnmeldung irgendwie nachrüstbar ist?
Gruß
Carsten
Hallo zusammen
Kann es sein das nicht jedes Pulsar-Modell eine Anzeige zum Scheibenwaschwasserstand hat? Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Das hatte mein alter Opel Zafira schon.
Gibt es eine Nachrüstmöglichkeit? Wenn man nicht die Zeit hat oder es versäumt den Stand zu kontollieren, kann dies schon sicherheitsrelevant sein.
Gruß
Carsten
Den Zweitschlüssel hast du nicht zufällig im Wagen liegen?