Beiträge von Uli

    Ebenso bin ich auch wie einige anderen der Meinung, dass man Helligkeit für Tag und für Nachtmodus am Connect-Display getrennt einstellt


    Wenn ich bei meinem Pulsar in das Menu gehe, kann ich nur die Helligkeit insg. einstellen, nicht getrennt für Tag- und Nacht. Darum geht es mir aber auch nicht. Mir geht es um den "Zeitpunkt" des automatischen Umschaltens von Tag- in Nachtmodus: Ein-/Ausschalten des Abblendlichtes bitte bei Helligkeitswert x und Wechsel Tag-/Nachtmodus vom Navi bitte bei Helligkeitswert y.


    ich meine sogar, wenn man bei Licht an das Display mal auf Tag gestellt hat, dass auch so erhalten bleibt, solange das Abblendlicht auf Auto steht

    Ich meine, dass es nicht so ist. Entscheidend ist, ob man im Connect "Auto", "Tag" oder "Nacht" ausgewählt hat. Beim Starten des Wagens wird dann entsprechend dieser Einstellung angezeigt. Werde ich nochmal ausprobieren.




    Ansonsten die Automatik ausschalten bei dem Tag/Nacht Knopf. Sonne / Mond


    Genau so mache ich es. Aber wenn es schon eine Automatik gibt, wäre es toll, wenn die so funktionieren würde, dass sie mich nicht stört, sondern wie ich es mir wünsche. In diesem Fall ist es kein Drama, nur "nice to have". Bei anderen Dingen - Notbremsassistent - sieht das anders aus.

    Entweder stehe ich gerade auf dem Schlauch oder ich bin verwirrt.

    Ich vermute, ich habe mich missverständlich ausgedrückt, sorry. Neuer Versuch: Mich stört, dass das Navi-Display gleichzeitig mit dem Einschalten des Abblendlichts auf die Nachtanzeige wechselt. Es ist gut, wenn das Abblendlicht bei diffusen Lichtverhältnissen angeht, der Tagmodus des Navi-Displays wäre mir in dem Moment aber deutlich lieber als der Nachtmodus. Dieser ist für mich nur bei völliger Dunkelheit gut lesbar und bei voll aufgedrehter Helligkeit finde ich vor allem den Tagmodus störend. Ich würde es begrüßen, wenn der Wechsel von Tag- und Nachtmodus im Connect unabhängig vom Ein-/Ausschalten des Abblendlichtes einstellbar wäre und man die Helligkeit für Tag- und die Helligkeit für Nachtmodus getrennt regeln könnte.

    Zitat

    Du kannst doch das Licht heller und dunkler machen.

    Ja, aber nur insgesamt. Also nur immer relativ hell oder immer relativ dunkel. Und damit entweder in der einen Situation (Licht an / Licht aus) etwas zu hell oder in der anderen Situation etwas zu dunkel. Bei eingeschaltetem Abblendlicht ist mir in Tunneln oder bei diffusen Lichtverhältnissen das Navidisplay zu dunkel. Ich würde gerne

    • die Helligkeit bei Licht an und die Helligkeit bei Licht aus getrennt
    • die Anzeige im Navidisplay unabhängig von der Instrumentenbeleuchtung

    einstellen können. Zur Ehrenrettung des Pulsars: Ich kenne kein Auto, bei dem das möglich ist (was nicht bedeutet, dass es das nicht gibt) und würde eine Kaufentscheidung davon auch nicht abhängig machen. Es wäre nur schön, wenn das ginge.

    Ich habe noch nie ein Auto gefahren, bei dem Regen- und Lichtsensoren wirklich 100%ig gut funktionieren. Es gab und gibt anscheinend Situationen, die prinzipiell von "Automaten" schwierig zu beurteilen sind. Mich stört beim Lichtsensor, dass gleichzeitig und ohne (mir bekannte) Einflußmöglichkeit die Helligkeit der Instrumente geregelt wird. Bei den erwähnten diffusen Lichtverhältnissen ist mir die Nachteinstellung der Beleuchtung viel zu dunkel, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind.

    16 Zoll Alu-Felgen (nicht von Nissan) mit Dunlop-Winterreifen habe ich beim Reifenhändler für gut 500 Euro gekauft. Passende Fußmatten waren im Internet auch nicht teuer. Preis für Garantieverlängerung ist m.E. im üblichen Rahmen. Preis für PDC ist der Listen-Preis von Nissan, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Zulassung mit Wunschkennzeichen habe ich selber gemacht, kostet halt etwas Zeit. Auslieferungspaket mit Extrabetankung, Lackversieglung und Einweisung für 245 Euro ist ein großer Witz. Wäre mir das wichtig, würde ich mit dem Händler aushandeln, dass Fußmatten und Auslieferungspaket kostenlos sind, wenn ich den Wagen kaufe.

    Das sieht genau so aus, wie das hier im Forum schon geschilderte Problem, das auch mein Pulsar hatte. Es wurden auf Garantie ein SW-Update eingespielt und die Kamera ausgetauscht.

    Zitat von Agrajag

    vielleicht hängt das ja auch von der ausstattung ab. hast du nur die Kamera

    Meines Wissens ist es so. Mein N-Connecta aus Mai 2016 hat nur die Kamera nach hinten, da piept überhaupt nichts. Die Bewegungserkennung gibt es lt. Nissan-Prospekt nur beim Safety-Shield.
    Gruß
    Uli

    Das ist ganz normal. Das Radio sucht im Hintergrund den Sender mit dem am besten empfangbaren Sender mit TP-Signal. Wenn dein eingestellter Sender zwischendurch schlecht oder gar nicht empfangen wird, dann wird auf einen besser empfangbaren Sender mit TP-Signal gewechselt. Du bekommst davon natürlich nichts mit, weil du vom USB-Stick hörst und merkst es erst dann, wenn das TA-Signal gesendet und auf Radioempfang umgeschaltet wird.

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Du hast einen Radiosender mit Verkehrsfunk eingeschaltet, aber irgendwann zwischendurch wechselt das Radio den Sender, weil auf diesem anderen Sender Verkehrshinweise durchgegeben werden? Das kann eigentlich nicht sein. Nur wenn der eingeschaltete Sender generell keine Verkehrshinweise durchgibt - Sender ohne TP-Signal - , wird auf einen anderen Sender gewechselt, wenn dort Verkehrshinweise kommen (Sender mit TP-Signal, Signal für TA gesendet). Vorausgesetzt natürlich, dass im Radio TA eingeschaltet ist.