Ich würde bei jedem Schaden oder groessere Rempler zur Werkstatt und es begutachten lassen.
Auf meinen Firmenwagen ist mal ein junges Mädchen aufgefahren. Der Vater, ein Versicherungsmakler, war schnell da und hat den Schaden auf 300€ geschaetzt.
Tatsächlich war der Schaden bei 3000€. Die Tür des Kombis war verzogen. Als die Stossstange ab war, ist auch noch einiges ans Licht gekommen, was krumm und schief war.
Beiträge von Jakobo
-
-
Bei ein Liter Öl pro 1000km, würde ich den Wagen reklamieren. Dann müsste ich jede zweite Woche nachfühlen.
Ich hatte bisher (Note und Scenic) nie Probleme mit dem Ölverbrauch. Lediglich vor den langen Urlaubsfahrten habe ich den Stand kontrolliert.
PS: Wie pulsi70 schrieb, hat jeder Motor einen gewissen Ölverbrauch. Bei mir war er aber nicht wahrnehmbar. -
Die Vermeidung von Autobahnen (Frankreich) oder Tunnels (Österreich) wird dir teurer kommen und noch mehr Zeit in Anspruch nehmen, als den Wegezoll zu entrichten.
Die Navis habe in der Regel mehrere Optionen. Z. B, kürzester Weg, schnellster Weg...
Habe bei meinem alten noch die Optionen: Autobahn meiden oder unbefestigte Straßen meiden.
Ab und zu wollte mich der Navi von der Autobahn lotzen, um ein paar Kilometer zu sparen. Ansonsten war ich immer zufrieden damit. -
Die 900€ habe ich in Erinnerung mit Felgen. Soll aber wirklich guter Preis gewesen sein.
-
160€ nur für Reifen halte ich zu ueberteuert.
Die Reifen haben doch gar nichts mit RDKS zu tun. Bin kein Experte, habe auch das erste mal RDKS drauf. Aber da wjrd wohl keinen Zusammenhang geben.
Ich habe mir die Allwetterreifen bei Pitstop machen lassen. Leider habe sie meine alten nicht angenommen. Die habe ich immer noch om Keller liegen. -
Hab es nicht in Erinnerung soetwas gelesen zu haben. Wo kann man das einstellen?
Werde wahrscheinlich das aber so belassen, damit man das nicht vergisst. -
Nachtrag 3 (zum obigen Post) :
Der BC hat angezeigt: 325km bis zum Ölwechsel.
War eben beim Händler, die haben nun den Fehlerspeicher resettet. Ärgerlich, dass soetwas bei der Inspektion vergessen wird.
Habe vergessen den Meister zu fragen, was passiert, wenn man weiter fährt?
Streikt der Motor irgendwann, obwohl alles OK ist?
Öl war genug drin, halbvoll lat Messstab. -
4,2l habe ich meist im Durchschnitt. Fahre auch viel Autobahn, überwiegend mit 120km/h und öfters mit dem Automaten.
Wenn man schneller fährt oder Stadtverkehr dazukommt, dann bewegt es sich auf die fünf Liter zu.
Die 0,4 Liter weniger Verbrauch, laut BC, habe ich auch. -
@knama
Danke für die Erklärung. Konnte mir nicht vorstellen wie der Wagen an die Info kam. Die Daten mittels GPS, aus dem Internet laden, war mir auch nicht ganz vorstellbar. Bei der Ausstattung. -
Ich habe meinen Pulsar zur meiner ersten Inspektion gebracht. Nach einem jahr und 30t km. Für den Wagen ist es aber die Zweite. Also mit Klimawartung. Kostet 415€. Muss mal schauen was es bei euch das so kostet.
Der große Nissan Händler in AC missfällt mir aber immer mehr und mehr. Habe einen Pulsar als Leihwagen bekommen. Wollte schon vom Hof fahren, da habe ich - - -, in der Tankanzeige gesehen. Einen Micra mit 1/4 Tankfuellung habe ich dann bekommen. Die Kupplung greift fast ganz oben. Komme mir wie ein Anfänger vor.
Ein schönes kleines Detail hat der Micra schon. In dem Display, zw Tacho und Drehzahlmesser, ist eine Symbol für die Geschwindigkeitsbegrenzung. Man muss also nich das Navi einschalten und draf schauen.
Nachtrag: der Micra hat keine SD Karte. Wie kann er dann die Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen?
Beim ueberfahren einer Seitenbegrenzungslinie hat es im Lenkrad vibriert. Dank des Spurhalteassistenten. Hätte ich auch gerne.
Nachtrag 2: hat 394€ gekostet. Oel (5W30 DPF) mit 73€. Klima 75€.