Auch hier mal nach längerem n Feedback auf mich selbst
1) Wo finde ich den Stecker für den Fehlerspeicher (OBD-Stecker) (und wie komme ich dadran)
Unterm Lenkrad war ja schon beschrieben, konnte den auch sehen durch nen SPalt, aber bekam die Abdeckung nicht runter .... heute war es wärmer, und das Plastik kooperativer, da ging sie dann auch endlich ab.
2) Ist der Standard (16-polig), oder das offenbar auch vorhandene Nissan-System (14-polig)
Unter der Abdeckung finden sich 2 weiße Stecker, rechts ist ein Standard OBD 16polig, lässt sich mit einfachen Scannern auslesen, (Fehler waren keine drin, ansonsten kann mein gerät nur noch die FIN und den AU-Zyklus-Stand anzeigen).
Links ist noch n zweiter, etwa quadratischer Stecker, mit so 4-6 Polen, denk ich (nicht wirklich genau inspiziert)
5) Mein Blick geht zu den Wifi-OBD-Steckern (zur Not auch Bluetooth, das kann aber mein dafür auserkorenes Tablet nicht); wie groß/klein dürfen die sein, dass man sie einfach im KFz-OBD-Stecker drinlassen kann (und halt die Abdeckung wieder zu machen kann)?
Mein Eindruck ist, dass man selbst keline OBD-Stecker nicht drin lassen kann, wenn man die Abdeckung drauf machen will ... an der Oberkante ist etwas Platz, aber an der Steckerunterkante sieht es aus, als wenn die Abdeckung fast direkt anliegt.
Hat schon jemand Erfahrungen, was andere Auslesegeräte und Informationsvielfalt sowie EInstellmöglichkeiten angeht?
Ciao
Hojo