So eine "vollautomatische" Zentralverriegelung hat mein Bruder im Talisman, find ich total behämmert! Ziehe nach Verriegelung zur Kontrolle immer nochmal am Türgriff
Naja, aber das ist ja Dein persönliches Problem, wenn Du dem Wagen nicht vertraust 
An sich ist die Idee klasse, der Wagen sperrt sich zu, ist aber "für Dich" immer automatisch offen...
(wobei ich Dich natürlich schon verstehe, im Megane gabs das vor 15 Jahren auch schon, ich hatte auch nicht immer das Vertrauen *g* )
Zur eigentlichen Problematik noch ein paar Gedanken:
-- wenn einem sowas "ohne jeglichen Grund" passiert, sollte man auch nen potentiellen Dieb in Erwägung ziehen, der bewusst das Signal stört bzw. die Daten abgreifen will. Für letzteres muss aber tatsächlich jemand oder etwas relativ dicht dran sein.
(wenn auch hier eher unwahrscheinlich)
-- wenn es piept und er nicht schließen will, gibt es einige mögliche "Bedienfehler":
--- Schlüssel noch im Auto (ggf. auch n Zweitschlüssel)
--- Irgendeine Tür nicht richtig geschlossen oder als geschlossen erkannt
Beides müsste aber im Cockpit Display angezeigt werden, also (am besten von aussen) auf das Display linsen.
--- Der Motor wurde durch Start/Stop deaktivert, aber danach nicht per Knopf nochmal die Zündung ausgeschaltet
--- Bei der "Reihenfolge" was falsch gemacht.
hatte schon n paar Mal so n Fall, dass es wild piept, glaube, wenn man die Tür aufmacht, und erst danach die Zündung/Motor ausschaltet, dann muss man erstmal Tür zu und wieder aufmachen. Weiß nicht, ob es da noch mehr so Konstellationen gibt.
Für das Verschließen des Fz, wenn die Elektronik nicht will, gibt es an sich auch n Prozedere. Eine Variante scheint wohl, dass man bei geöffneter Fahrertür den ZV-Knopf innen betätigt, dann mit zumachen bzw. mit dem Schlüssel abschließen soll alles zugehen. Teilweise geht sowas auch, wenn man den Schlüssel im Schloss länger hält oder weiter dreht als normal, da weiß ich aber nicht, ob das bei unseren auch so läuft.
Ciao
Hojo