Beiträge von Pulsar-DigT1990

    Hallo zusammen


    ich habe nun mal das Projekt Radio Aufrüstung abschließen können. anbei teil ich mal den Link zu dem Radio welches ich mir nun aus China bestellt hab https://de.aliexpress.com/item…t=glo2deu#nav-description


    Der Rahmen hat, wie bereits Pulsarfreak gesagt hat, nicht gepasst. Mit einem Kumpel haben wir aus 2 Rahmen einen passenden basteln können. Am schluss wurde alles noch glänzend foliert und passte dann auch eigentlich ganz gut und sah auch nicht mal so schlecht aus. Jedoch nach ca. 1 Woche testen vermisse ich doch mein altes Radio.


    Bluetooth hat immer wieder Aussetzer, die Lautstärke ist absolut grottig und leise im Vergleich zu vorher und bietet trotz Equalizer kaum Einstellungsmöglichkeit. Stellt man die Voreinstellung Rock ein, merkt man ein wenig aber dennoch mehr Bass als es gut ist. Will man selbst justieren muss man eine passende Frequenzwelle einstellen, Höhen, Mid und Bass gibts gar nicht. Stellt man sich jetzt eine eigene Frequenzwelle ein, ist die Lautstärke gefühlt 20 % leiser als mit einer Voreinstellung. Im Vergleich ist die Lautstärke von Original zu Nachbau fast 40 % leiser, ja man merkt das wirklich so extrem.


    Navigieren über das Teil und Google ist mühsam da das teil alles in allem echt langsam ist bis es mal startet.


    Ich rate daher eher ab, sowas aus China (AliExpress) zu bestellen. Ich werde noch versuchen nen Pioneer oder so zu bekommen und den dann verbauen (falls möglich). Andernfalls hol ich mir die blende iwo neu und baue wieder mein altes radio ein...


    Schade eigentlich, aber na ja


    lg Chris

    Ob im Radio selbst eine Sicherung ist, weiß ich nicht. Aber hast Du auch im Hauptsicherungskasten links vom Lenkrad geschaut? Nicht, dass da auch noch eine Sicherung ist und gerade diese hin ist.

    Die beiden Sicherungen im Handschufach nur sichtgeprüft, oder auch gemessen, ob Spannung auf beiden Seiten da ist?

    hello, danke für deine Antwort. Der Fehler bei mir war schlussendlich dann doch relativ simpel. Die Sicherung der Stromversorgung war durchgebrannt. Auf den ersten Blick in den S-kasten hab ich nur 2 Sicherungen für Audio gesehen und gedacht es gibt keine sonst mehr . Ein Kumpel hat beim drüberschauen und durchmessen dann recht schnell die kaputte Sicherung entdeckt. Ausgetauscht und lief alles wieder.

    Hallo zusammen,


    ich habe folgendes Problem bei meinem Pulsar:


    Gestern wollte ich mir ein alternative Touchradio mit dazu passender Blende in meinem Pulsar einbauen. Leider funktionierte dieses nicht und wollte nach dem Anschließen nicht starten. Also wollte ich mir wieder mein altes originales anschließen.


    Bedauerlicherweise startet jetzt auch nicht mal mehr das originale Radio - es dürfte kein Strom bekommen schätze ich mal.


    Kabel und Stecker wurden so wie vorher angeschlossen, nichts. Auch wurden die 2 Sicherungen für Audio (Sicherungskasten Handschuhfach) geprüft - keine Schäden oder Anzeichen eines Durchbrennens.


    Langsam komm ich da leider an meine Grenzen, gibts im Radio selbst auch ne sicherung die durchgebrannt sein könnte?


    vielen dank für euer Hinweise bereits vorab


    gruß chris

    Hallo zusammen,


    bin über dieses Thema gestoßen da ich selbst gerade auf der Suche nach einem passenden Android radio für meinen Pulsar Dig-t Visia C13 / BJ 2015 bin.


    Leider habe ich mir bereits das falsche Paket bei Aliexpress bestellt welches bei mir leider nicht gepasst hat (https://de.aliexpress.com/item…hOMA&gatewayAdapt=glo2deu).


    Da leider auch eine versprochene Kamera nicht dabei war habe ich das set jetzt reklamiert, hoffe ich bekomme mein Geld wieder zurück.


    Nun habe ich aber gesehen dass es für die Tekna version aber anscheinend schon passende Varianten dieses Sets gibt. Mein Problem ist aber mir fehlt da die Klimaautomatik.


    Jetzt ist meine überlegung die Steuerung schlicht nach zukaufen bzw umzurüsten sofern das lediglich ein umstecken ist (was mein erster Gedanke ist).


    Die Frage aller fragen jetzt: geht das so ?

    Hallo,


    bin neu dabei hier im Forum und möchte direkt mal mit einer Frage in die Commnunity starten.


    Ich hab einen Nissan Pulsar Dig-T Visia Bj 2015 und möchte da Parts im Innenraum Folieren mit Carbonfolie. Fensterheber und die Verblendungen der Türgriffe waren soweit kein Problem, hingegen der glattlackierte Bereich am Armaturenbrett (auf diesen Blenden befinden sich auch die Lüftungsschlitze für Fahrer und Beifahrerseite) leider schon. Ich finde leider nirgends eine Anleitung wie man hier diese Verkleidungen richtig demontiert. Weiß von euch jemand wie man das sauber demontiert?


    nissan-pulsar-dig-t-fahrbericht-rv24-jens-stratmann-14.jpg