Benzinfilter / Benzinpumpe Pulsar 1,2 austauschen

  • Hallo zusammen,


    weiß jemand, wo der Benzinfilter beim Pulsar ist?

    Das Auto hat seit ein paar Tagen eine ungleichmäßige Beschleunigung.

    Das Auto beginnt bei etwa 2000 U/min zu ruckeln, wenn man Gas gedrückt hat.


    Danke für eure Hilfe!

  • Wenn du jetzt nicht geschrieben hättest, dass dir das erst seit ein paar Tagen auffällt, hätte ich geschrieben, dass das wahrscheinlich das übliche, unschöne und nicht änderbare Turboloch ist, von dem alle Besitzer mit 1,2-Liter-Motor erzählen können. Wie sieht es denn aus, wenn du oberhalb von 2500 ... 3000 Umdrehungen beschleunigst? Ruckelt es dann auch oder steigt die Drehzahl gleichmäßig?

  • Hallo Uli,


    Leider liegt das Problem nicht am bekannten Turboloch.


    Das Auto verliert nach ca. 2000-2.200 U/min an Leistung und kommt überhaupt nicht mehr hoch.

    Klingt nach einem verstopften Filter (ich habe den Luftfilter gewechselt - keine Verbesserung), aber der Benzinfilter wird beim Pulsar in der Regel nicht gewechselt.

    Bleibt also meiner Meinung nach nur der Luftsensor oder die Benzinpumpe.

    Aber ich würde gerne zuerst einen Benzinfilter wechseln, wenn möglich wäre.

  • sfulev

    Hat den Titel des Themas von „Benzinfilter Pulsar 1,2 austauschen“ zu „Benzinfilter / Benzinpumpe Pulsar 1,2 austauschen“ geändert.
  • Moin,


    Zitat

    ChatGPT:
    Beim Nissan Pulsar C13 mit dem 1.2 DIG-T Benzinmotor ist der Kraftstofffilter in der Regel nicht separat als austauschbares Bauteil verbaut. Stattdessen ist der Kraftstofffilter in die Kraftstoffpumpe im Tank integriert. Diese Bauweise ist bei modernen Fahrzeugen mit Direkteinspritzung üblich, da sie eine kompaktere und wartungsärmere Lösung darstellt. .....

    Diagnose: Bei Anzeichen von Kraftstoffproblemen wie Leistungsverlust oder Startschwierigkeiten ist es ratsam, das Fahrzeug von einer Fachwerkstatt überprüfen zu lassen. Moderne Diagnosegeräte können feststellen, ob die Kraftstoffpumpe ordnungsgemäß funktioniert.


    Ob das beim 1,2 tatsächlich so ist, kann ich nicht belegen, auch die KI hat das letztlich nur vermutet, weil es keine Treffer für das Ersatzteil gefunden hat (kann man aus den verwendeten Quellen schließen).


    Den letzten Satz finde ich dabei durchaus relevant, lass eine Diagnose machen ;)

    Bzw. lass vor allem zumindest mal den Fehlerspeicher auslesen (oder mach es selber), die Symptome müssen ja nicht zwingend n Filter sein und wenn dort was steht, hat man einen konkreteren Ansatzpunkt.


    Spontan fällt mir zu der Symptomatik auch der Kat ein, wenn der sich zusetzt/verschmilzt.


    Auch Probleme im Zündsystem können sich so äussern, wenn es dann auch eher im ganzen Drehzahlbereich ist.


    Ciao

    Hojo

    Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben


    Pulsar Tekna (I), 1,5dCi, Azure, 7/15

  • Hallo Hojo,


    ich bedanke mich für deine Antwort!


    Grüße

    Stan