Hast ja recht

Welches Öl?
-
-
Naja so verkehrt ist das gar nicht sich damit auseinander zu setzen. Viele Werkstätten nehmen Recht günstiges Öl welches zwar die Freigaben hat aber halt nicht unbedingt das beste ist. Mein Ex. Betrieb wo ich war hat extra von dem günstigen auf teureres Öl gewechselt und komischerweise wurden damit auch die Motorschäden weniger.
-
ACEA A3/B4 Norm ist nur als grobe Orientierung zu gebrauchen. Es gibt ja auch viele Revisionen von dieser Norm.
Renault und Dacia verbauen den HR2DDT Motor als H5FT in eigene Fahrzeuge. Da gilt die Freigabe Renault RN0710.PS Wer etwas Zeit hat, kann hier diverse Normen und Freigaben vergleichen.
https://online.lubrizol.com/relperftool/pc.html -
Kann mir jemand ein Öl für meinen Diesel empfehlen? Brauche doch Acea C4?
Nachdem alle Werkstattpreise hier zum Mäuse melken sind werde ich wohl mein Öl selbst hin schleppen. -
Made in Worms hier gibt es sogar ein Werksverkauf müsste mal schauen was es dort kostet.
-
Für Diesel:
Elf evolution Motoröl Full-Tech FE 5W-30 -
Was ist denn mit dem:
1 x 5 Liter Original Nissan 5W-30 - ACEA C4- Nissan 5W-30 - Motoröl jetzt günstig online bestellen! Motoröl in Bonn .... Synthetisches Motoröl SAE 5W-30 ACEA C4www.motoroel100.deDas ist wohl direkt von Nissan so das einem definitiv auch keiner an den Karren fahren kann.
-
Genau nimm dieses damit kann auch keiner meckern.
Ich hab es letzten Monat auch bei der Inspektion in den Kofferraum gestellt und Geld gespart. -
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den Begrifflichkeiten, z. B. bei Ölen von Liqui Moly zwischen vollsynthetisch und Synthesetechnologie, was ist besser?
Kaufe immer vollsynthetisches Öl, weil Synthesetechnologie für mich immer irgendwie so klingt, dass da vielleicht doch noch mineralische Öle mit drin sein könnten. -
...andererseits hast du T Rex in der Ölwanne, find ich besser als Esso
Auf unsere Kleinstmengen Öl (vergleichsweise) kommt es dann auch nicht mehr an.